Guten Tag! Im Januar und Februar verwandelt sich unsere App und der Jahreskalender des Grünen Notdienstes in einen umfassenden Leitfaden für das Beschneiden von Obstbäumen und -sträuchern. Wenn Sie die App betreten, haben Sie alles an einem Ort, Sie können:

🍎 die App nach unten scrollen und nacheinander alle unsere Inhalte zum Obstbaumschnitt kennenlernen. Sie finden über 1200 Beiträge mit Videos und genauen Anleitungen, was im Garten zu tun ist,

🍎 oder in die Suchleiste eingeben, was Sie interessiert, z. B. "Heidelbeeren schneiden",

🍎 Sie können den Abschnitt "Anbaupläne" betreten und Ihren Obstbaum/strauch in der Liste der Pläne finden und überprüfen, was im Januar/Winter und das ganze Jahr über damit zu tun ist,

🍎 Sie können den Abschnitt "Veröffentlichungen" betreten und das E-Book "Kalender für das Beschneiden von Obstbäumen und -sträuchern" finden, in dem alle Arten von Pflanzenschnitten erklärt werden, zusammen mit Anleitungen, wie sie durchgeführt werden sollen, und Terminen für das Beschneiden.

Lassen Sie uns nun das Thema des Obstbaumschnitts näher betrachten.

Warum sprechen wir überhaupt über das Beschneiden? Erstens führt Nichtbeschneiden dazu, dass Pflanzen wild wachsen, häufiger krank werden und weniger schmackhafte Früchte haben, weil die Sonne einfach nicht zu jedem Ast des Baumes oder Strauchs gelangen kann. Also... es lohnt sich zu schneiden.

Sie müssen sich ein paar Dinge bewusst machen:

✂️ schneiden Sie spätestens bis Mitte März,

✂️ versuchen Sie, die Bäume horizontal zu führen (Ihr Rücken wird es Ihnen danken),

✂️ schmieren Sie Baumschnitte mit Gartensalbe ein, um sie vor Krankheiten zu schützen,

✂️ denken Sie daran, dass es besser ist, falsch zu schneiden als überhaupt nicht zu schneiden. Hab keine Angst, es wird nachwachsen!

✂️ wenn in Ihrem Garten ein alter Obstbaum steht, geben Sie nicht auf, auch ihn kann man "in Ordnung" bringen, ihn "verjüngen", sehen Sie sich unsere Serie "Rettet alte Apfelbäume" in der App an, und Sie werden es selbst sehen 🙂

✂️ Sie können auch junge Obstbäume schneiden - auch die unverzweigten (schneiden Sie dann den Haupttrieb um 1/3, auch die Verzweigungen um 1/3). Das Schneiden junger Bäume bewirkt, dass sie schneller "starten" (schauen Sie sich das Video dazu an: "Wie schneidet man unverzweigte Obstbäume?")

✂️ achten Sie darauf, Wasserschosse zu entfernen, schneiden Sie Triebe ordnungsgemäß (mehr im Beitrag: "Wie schneidet man Triebe an Obstbäumen ordnungsgemäß?"),

🌡️ die ideale Temperatur zum Schneiden liegt zwischen -5 und 0 Grad.

Und nun thematisch:

Stachelbeerschnitt - schauen Sie sich das Video "Wie schneidet man Stachelbeeren?" an oder sehen Sie sich den Anbauplan in der App an - der Stachelbeeranbauplan ist für jeden kostenlos verfügbar!
🍒 Kirschenschnitt - schauen Sie sich das Video "Wie schneidet man große Kirschen?" an oder sehen Sie sich den Anbauplan an,

🫐 Heidelbeerschnitt - schauen Sie sich das Video "Schnitt der amerikanischen Heidelbeere" an oder sehen Sie sich den Anbauplan an und finden Sie die Heidelbeere in der Liste,

🍐 Apfel- und Birnenschnitt - schauen Sie sich die Videos "Wie schneidet man Apfelbäume?" und "Grundlagen des Schnitts von Apfel- und Birnenbäumen" an oder sehen Sie sich den Anbauplan an und finden Sie Apfel und Birne in der Liste,

Pflaumen- und Aprikosenschnitt - schauen Sie sich das Video "Schnitt der Renklod-Pflaume" an oder sehen Sie sich den Anbauplan an und finden Sie die Pflaume und Aprikose in der Liste,
🍑 Pfirsichschnitt - schauen Sie sich das Video "Wie schneidet man Pfirsiche?" an oder sehen Sie sich den Anbauplan an und finden Sie den Pfirsich in der Liste,

🍒 Kirschenschnitt - schauen Sie sich das Video "Grundlagen des Kirschenschnitts" an oder sehen Sie sich den Anbauplan an und finden Sie die Kirsche in der Liste,

🍇 Weinrebschnitt - schauen Sie sich das Video "Winterlicher Schnitt kleiner Weinreben" an oder sehen Sie sich den Anbauplan an und finden Sie die Weinrebe in der Liste,

Aroniaschnitt - schauen Sie sich das Video "Schnitt der Aronia" an oder sehen Sie sich den Anbauplan an und finden Sie die Aronia in der Liste,

Johannisbeerschnitt - schauen Sie sich die Videos "Schnitt der schwarzen Johannisbeere" und "Wie schneidet man rote Johannisbeeren?" an oder sehen Sie sich den Anbauplan an und finden Sie die Johannisbeere in der Liste,

🌰 Walnussschnitt - schauen Sie sich das Video "Wie schneidet man Walnüsse?" an oder sehen Sie sich den Anbauplan an und finden Sie die Walnuss in der Liste,

Haselnschnitt - schauen Sie sich das Video "Wie schneidet man Haselnüsse am Stamm?" an oder sehen Sie sich den Anbauplan an und finden Sie die Hasel in der Liste.
🖌️ PS Denken Sie auch daran, Obstbäume zu kalken, schauen Sie sich unser Video dazu an: "Warum sollten Sie im Winter Obstbäume kalken?".

Haben Sie weitere Fragen zu Obstbäumen? Kein Problem und ES GIBT KEINE DUMMEN FRAGEN. Stellen Sie sie unserem Experten über den Abschnitt "Probleme".

Viel Erfolg!