💡 Was ist Chip-Budding?
Chip-Budding ist eine präzise Veredelungsmethode, bei der ein „Chip“ (kleines Rindenschild mit einer Knospe) auf eine Unterlage übertragen wird.
Wie wird es gemacht?
Wähle die richtige Zeit:
- Der beste Zeitpunkt ist der Spätsommer oder Frühherbst, wenn die Pflanzen noch aktiv sind und die Rinde sich leicht lösen lässt.
Schneide die Unterlage vor:
- Wähle einen gesunden Stamm oder Ast. Schneide ein T-förmiges oder ovales Stück Rinde heraus, das genauso groß wie der Chip sein sollte.
Bereite die Knospe vor:
- Wähle einen gesunden Trieb der gewünschten Sorte. Schneide eine Knospe mit einem schmalen Rindenstück (Chip) und etwas Holz darunter heraus.
Positioniere die Knospe:
- Setze den Chip genau in den vorbereiteten Schnitt der Unterlage ein, sodass er gut passt.
Fixiere die Knospe:
- Wickele die Veredelungsstelle mit einem speziellen Veredelungsband oder Gummiband fest ein, damit kein Wasser oder Schmutz eindringen kann. Lass die Knospe frei!
Warte auf das Wachstum:
- Nach etwa 4–6 Wochen sollte die Knospe verwachsen sein. Entferne das Band, wenn der Chip sicher sitzt.
Warum Lorbeersträucher veredeln?
- Um kräftigere Pflanzen mit besserer Blühkraft zu erhalten.
- Um Sorten mit besonderen Eigenschaften zu kombinieren.
- Um eine resistente Basis für empfindliche Sorten zu schaffen.
Schau dir unser Video an, um detaillierte Anleitungen und Tipps zur Chip-Budding-Methode zu erhalten. Viel Erfolg bei deiner Veredelung! 🎥