Wann ist der beste Zeitpunkt?
Buchsbaum kann von März bis Ende August geschnitten werden – wähle am besten einen bedeckten Tag, um Sonnenbrand an den frischen Schnittstellen zu vermeiden.
So gelingt der Formschnitt:
-
Von oben nach unten arbeiten – so behältst du die Symmetrie im Blick.
-
Immer kleine Korrekturen vornehmen – lieber öfter nachbessern als zu viel auf einmal schneiden.
-
Für dichten Wuchs regelmäßig schneiden – 1-2 Mal im Jahr.
💡 Tipp: Verwende eine scharfe Heckenschere oder eine spezielle Buchsbaumschere für präzise Schnitte!
📘 Willst du deinen Buchsbaum optimal pflegen?
In der Premium-Version findest du unseren detaillierten Anbauplan, den wir für dich vorbereitet haben. Was ist dieser Anbauplan? Es ist eine vollständige Anleitung mit allen wichtigen Pflegemaßnahmen, Schutz- und Düngeempfehlungen – aufgeteilt nach Monaten. Ein praktischer Kalender und Leitfaden in einem!
🌱 Zeig uns deine Buchsbaum-Kreationen!
Teile deine Gartenideen in der Rubrik „Grüne Inspirationen“ – wir sind gespannt, ob und wie du deine Buchsbäume formst!
Viel Erfolg! 🍀