Guten Tag! Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie wir Tomatensetzlinge in einem städtischen Gewächshaus pflanzen.

Worauf ist beim Pflanzen von Tomaten im Gewächshaus zu achten?

🗓️ Zeitpunkt - Dies gilt sowohl für das Aussäen von Tomaten als auch für das Einpflanzen ins Freiland. Tomaten sollten idealerweise im März oder später ausgesät und im Mai gepflanzt werden - je nach Wetterlage, aber am besten um den 20. Mai herum.

💦 Tomatensetzlinge müssen vor dem Auspflanzen nicht sehr nass sein, feucht ist in Ordnung, aber es sollte kein Wasser von ihnen tropfen - Tomaten mögen es nicht zu nass.

🌱 Wir graben ein Loch in feuchte, aber nicht zu nasse oder zu trockene Erde, fügen Dünger hinzu. Wir haben im Video natürlichen Dünger aus Schafwolle verwendet, aber man kann auch auf jeden Fall z. B. granulierten Kompost verwenden.

🍅 Wir pflanzen die Tomaten ziemlich tief, fast bis zum ersten Blatt (das sowieso kurz nach dem Einpflanzen abfallen wird).

🍅 Solche gepflanzten Tomaten müssen nicht sofort bewässert werden, wir können dies erst nach einigen Stunden tun.

Und was dann? Das erfahren Sie am besten aus unserem Tomatenanbauplan.

Viel Erfolg!