Spinat, Petersilie, Feldsalat, Staudensellerie, Grünkohl, Kohl, Artischocken, Rucola, Mangold, und natürlich die Königin - der Salat... Alle diese Blattgemüse sind wirklich wertvoll zu essen.
Warum?
Der magische Stoff dieser Pflanzen ist Chlorophyll, das entzündungshemmend, antioxidativ und antibakteriell wirkt. Beeindruckend, nicht wahr? Blattgemüse unterstützt den Prozess, der unseren Körper vor Krankheiten wie Krebs, Schlaganfall und Herzkrankheiten schützt. Sie regulieren auch den Blutdruck! GESUNDHEIT PUR!
Warum sprechen wir heute über Blätter? Weil März und April entscheidende Monate sind, wenn es um den Anbau dieser allgemein essbaren Blätter geht:
☘️Spinat - wir säen im März und April direkt ins Freiland für eine frühe Ernte und dann von August bis September. Im Abschnitt "Anbaupläne" finden Sie einen detaillierten Anbauplan für Spinat.
☘️Petersilie - Sie kann von März bis Juli kontinuierlich gesät werden!
☘️Feldsalat - seine Aussaatzeit begann bereits im Februar und dauert noch bis Ende März.
☘️Staudensellerie - wie bei Petersilie konnte Staudensellerie bereits im Februar gesät werden und endet im April.
☘️Grünkohl - wir säen von April bis August direkt ins Freiland. Wenn Sie nicht nur gesunden, sondern auch schönen Grünkohl haben möchten, sollten Sie unbedingt die Sorte "Scarlet" aussäen. Im Abschnitt "Anbaupläne" finden Sie einen detaillierten Anbauplan für Grünkohl.
☘️Kohl - wir säen im April direkt ins Freiland. Im Abschnitt "Anbaupläne" finden Sie einen detaillierten Anbauplan für Kohl.
☘️Artischocken - Im Februar und März haben wir Zeit, Setzlinge vorzubereiten, und wenn Sie sie direkt ins Freiland säen möchten, tun Sie dies im Mai.
☘️Rucola - wir säen im März und April, und dann von Juli bis September.
☘️Mangold - köstlich und schön (sie verschönern den Gemüsegarten ungemein), kann von April bis Juni gesät werden.
☘️Salat - Sie können jetzt im späten März anfangen zu säen und bis Juni nachsäen! Im Abschnitt "Anbaupläne" finden Sie einen detaillierten Anbauplan für Salat.