Warum ist die Frühjahrsdüngung wichtig?
Nach dem Winter wachen die Pflanzen hungrig auf. Wenn du sie frühzeitig fütterst, hilfst du ihnen, starke Wurzeln zu entwickeln, üppiges Laub zu bilden und für Blüte und Fruchtbildung bereit zu sein.
Was solltest du verwenden?
1. Organischer Kompost – ideal für die Bodenstruktur
2. Mist – am besten gut verrottet
3. Mineralische Dünger – für einen schnellen Schub
4. Natürliche Alternativen wie Brennnessel- oder Beinwellbrühe
Denke daran:
-
Wähle den Dünger je nach Pflanzenbedarf (Gemüse, Blumen, Sträucher)
-
Gieße den Boden vor und nach dem Düngen
-
Übertreibe es nicht – zu viel Dünger kann den Pflanzen schaden!
📽️ Schau dir das Video an, um zu sehen, wie Gregory seine Frühjahrsdüngung auf verschiedene Bereiche im Garten anwendet.
🔔 Möchtest du eine Erinnerung, wenn es wieder Zeit zum Düngen ist?
Klicke auf das „Mein Garten“ Symbol in der oberen rechten Ecke, und wir halten dich auf dem Laufenden.
Hast du deine eigene Frühjahrsroutine? Teile deine Tipps oder Fotos deines Gartens in der Grünen Inspirationen-Rubrik!
Viel Erfolg beim Gärtnern!