Guten Tag! Lieben Leute, wir wissen, dass ihr genauso wie wir, also im Januar schon Lust habt, euch zu bewegen und euch um den Garten zu kümmern. Nun, ihr habt recht. Es ist gut, sich jetzt stärker dafür zu interessieren und einige Aufgaben abzuhaken, denn später wird einfach keine Zeit dafür sein.
Speziell für euch haben wir einen zusammenfassenden Beitrag darüber vorbereitet, was wir bereits im Januar in unserem Garten tun können. Und entgegen der Erwartungen können wir bereits ziemlich viel tun! Schaut mal:
🪚 Obstbäume und -sträucher schneiden - natürlich ist der Januar bereits DIE ZEIT für das Schneiden von Sträuchern und Obstbäumen. Wir schneiden, damit die Früchte schmackhaft sind und die Pflanze insgesamt gesund bleibt! Wir haben bis Mitte März Zeit zum Schneiden, die ideale Temperatur liegt zwischen -5 und 0 Grad; schaut euch unser Handbuch zum Schneiden von Obstbäumen und -sträuchern an: "Das Schneiden von Obstbäumen und -sträuchern von A bis Z". Im obigen Video zeigen wir Ausschnitte aus Videos, wie man Aronia, Johannisbeeren und Heidelbeeren schneidet; im Video zeigen wir auch, wie man junge, gerade gepflanzte Obstbäume schneidet,
🖌️ Obstbäume kalken - auf diese Weise schützen wir die Bäume vor Rindenrisse, die durch wechselhaftes Frühjahrswetter verursacht werden können. Gebt das Stichwort "kalken" in die Suchleiste der App ein, um zu sehen, wie man es macht,
🌸 Januar ist auch die Zeit zum Schneiden von Mahonien - wir schneiden die Triebe nahe am Boden/zu Boden,
✂️ Wir können auch Pflanzen schneiden, die sich unter der Schneelast gebogen haben, hier ist ein Beispiel: "Wie schneidet man eine durch den Schnee gebogene Thuja?",
🪷 Bei Gelegenheit des Winterbeschnitts können wir auch überprüfen, wie es um die Knospen an unseren Obstpflanzen steht, ob wir Früchte erwarten können?
🐕🦺 Beim Schneiden von Obstbäumen kannst du auch eine neue Baumkrone formen, und das alles mit Hilfe von Wölfen. Gib das Stichwort "Wölfe" in die Suchleiste ein, und unsere Videos zeigen dir, wie man Wölfe in Obstbäumen behandelt,
All diese Dinge findest du im obigen Video, und sie alle beziehen sich speziell auf den Januar. Jetzt heißt es nur noch, sich an die Arbeit zu machen und auf eine schöne Ernte in der Saison hinzuarbeiten :)
Wie man Pflanzen Schritt für Schritt pflegt, findest du im Abschnitt "Anbaupläne". Alle Kalender des Grünen Notdienstes findest du wiederum im Abschnitt "Veröffentlichungen".
Viel Erfolg!