Aussaat & Standort:
-
Säe Gurken nach dem 15. Mai direkt ins Freiland oder ziehe sie zuvor in Töpfen vor.
-
Bevorzuge einen sonnigen, windgeschützten Platz mit durchlässigem, humusreichem Boden (pH 6,0–6,8).
Bewässerung:
-
Gieße regelmäßig mit lauwarmem Wasser; kaltes Wasser kann das Wachstum hemmen.
-
Vermeide Staunässe, aber halte den Boden stets feucht.
Pflege:
-
Entferne regelmäßig Seitentriebe und untere Blätter, um die Luftzirkulation zu verbessern und Pilzkrankheiten vorzubeugen.
-
Bei kriechenden Sorten ist das Ausgeizen meist nicht notwendig.
Düngung:
-
Verwende stickstoffreiche Dünger zu Beginn und wechsle später zu kaliumbetonten Düngern.
-
Organische Optionen wie Kompost oder gut verrotteter Mist sind ideal.
Ernte:
-
Pflücke Gurken regelmäßig, wenn sie klein und knackig sind, um die Bildung neuer Früchte zu fördern.
-
Überreife Früchte hemmen die weitere Produktion.
Häufige Probleme:
-
Gelbe Blätter können auf Nährstoffmangel oder falsche Bewässerung hinweisen.
-
Bittere oder deformierte Früchte deuten auf Stress oder Nährstoffungleichgewichte hin.
📌 Speichere diesen Beitrag in deinem „Mein Garten“-Tab, um stets die besten Tipps zur Hand zu haben!