Guten Tag! Es stellt sich heraus, dass es irgendwo auf der Welt ein Hortensien-Paradies gibt. Und das gar nicht so weit von uns entfernt, nämlich neben Portugal. Wie sind die Hortensien dorthin gekommen und warum gedeihen sie dort so gut? Sind alle mit der Anwesenheit der Hortensien in dieser Region zufrieden? Die Antworten auf all diese Fragen findest du unten.
🌸 Die Azoren sind ein Archipel aus 9 vulkanischen Inseln. Sie haben einen autonomen Status, gehören aber zu Portugal.
🌸 Hortensien kamen wahrscheinlich im 19. Jahrhundert auf die Azoren, und zwar aus Japan.
🌸 Auf der zu den Azoren gehörenden Insel Faial werden Hortensienblüten sogar getrocknet und zum Export nach Deutschland, Spanien und Italien verschickt.
🌸 Die Bewohner behaupten, dass die Hortensien auf der Insel fast durchgehend blühen, aber am besten sollte man die Azoren, insbesondere die Grüne Insel São Miguel, zwischen Juni und August besuchen, da die Hortensien zu dieser Zeit am schönsten sind.
🌸 Das spektakulärste Phänomen mit Hortensien in der Hauptrolle findet man auf dem Weg nach Sete Cidades, einem kleinen Dorf.
🌸 Hortensien bilden auf der Insel große Blumenhecken oder ordnen sich in Mauern an, die die verschiedenen Landschaften und Felder voneinander trennen.
🌸 Leider sind die lokalen Biologen nicht begeistert von der Anwesenheit der Hortensien auf der Insel, da die Hortensie dort eine invasive Art ist und einheimische Arten verdrängt.
🌸 Neben Hortensien kann man auf den Azoren auch Lorbeerwälder, Ananasplantagen und Teeplantagen bewundern.
Die Informationsquellen, auf denen ich die Position der Hortensien auf den Azoren skizziert habe, sind: www.milenadabrowska.com, www.bliskocorazdalej.com.
🌸🌸 Wusstest du, dass du Hortensien erfolgreich in deinem Garten anbauen kannst? Lies unsere Beiträge über Hortensien, verfolge unseren ganzjährigen Anbauplan für Hortensien, und du wirst bestens vorbereitet sein!