Warum kalken?
- Kalk hilft, den pH-Wert des Bodens auszugleichen, besonders bei sauren Böden.
- Er verbessert die Nährstoffaufnahme und fördert das Wurzelwachstum.
- Kalk macht den Boden lockerer und fördert die Aktivität von Bodenlebewesen.
Wann kalken?
- Am besten im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr, wenn der Boden nicht gefroren ist.
Wie wird kalk angewendet?
- Boden testen, um den pH-Wert zu bestimmen.
- Kalk gleichmäßig auf der Bodenoberfläche verteilen.
- Leicht in den Boden einarbeiten oder den Regen die Arbeit machen lassen.
Warum organisch düngen?
- Organische Dünger wie Kompost, Mist oder Pflanzenjauchen verbessern die Bodenstruktur.
- Sie fördern die Bodenfruchtbarkeit und das Wachstum von Pflanzen auf natürliche Weise.
- Unterstützen das Bodenleben und wirken langfristig.
Wann düngen?
- Frühling und Herbst sind ideale Zeitpunkte, um Nährstoffe einzubringen.
💡 Tipp: Kombiniere Kalken und organisches Düngen nicht gleichzeitig – warte mindestens 4-6 Wochen, damit sich die Wirkstoffe optimal entfalten können.
Möchtest du eine Erinnerung für die besten Düngezeiten? Klicke auf das Symbol „Mein Garten“ in der oberen rechten Ecke!