Lauchzwiebeln bevorzugen Wärme und sollten an einem warmen Ort gelagert werden. Die Aussaat im Boden sollte im April erfolgen, wenn der Boden bereits gut erwärmt ist, was das schnelle Wachstum der Pflanzen fördert.
Bevor Sie sich entscheiden, Lauchzwiebeln zum Pflanzen zu kaufen, sollten Sie wissen, dass...
Je kleiner die Zwiebel, desto besser.
Lauchzwiebeln sollten klein sein und vor dem Pflanzen an einem warmen Ort gelagert werden. Wenn Sie die Zwiebeln im März kaufen, denken Sie daran, sie im Haus aufzubewahren und erst dann zu pflanzen, wenn der Boden die richtige Temperatur erreicht hat.
Wann sollte man Lauchzwiebeln pflanzen?
Am besten zwischen Ende März und Ende April, damit sie schnell wachsen können. Die Pflanze ist resistent gegen leichte Fröste. Vor dem Pflanzen von Lauchzwiebeln (genauso wie Knoblauch) ist es ratsam, sie zu impfen. Hierfür kann Asche verwendet werden, besonders wenn Holz als Brennstoff verwendet wird, oder basaltisches Mehl.
Blütenstände von Lauchzwiebeln und Knoblauch sollten abgeschnitten werden, damit die gesamte Energie auf das Wachstum der Zwiebeln gelenkt wird, und nicht auf die Produktion von Blüten. Wenn die Pflanze blüht, betrachtet sie ihre Aufgabe als erfüllt und stoppt ihr Wachstum.
Wie pflanzt man Lauchzwiebeln?
In einer Tiefe von 5 cm.
Im Abstand von 5-8 cm in Reihen, die 30-40 cm voneinander entfernt sind.
Der Spitze der Zwiebel sollte etwa 0,5 cm über der Erde stehen.
Lauchzwiebeln sind eine Zwiebelsorte, die sich durch hohe Toleranz und einfache Anbauweise auszeichnet.
Boden: fruchtbar (im Herbst mit Mist oder im Frühjahr mit Kompost düngen).
Standort: sonnig.
Nachbarschaft: Vermeiden Sie das Pflanzen in der Nähe von anderen Zwiebeln, Radieschen oder Kohlgewächsen.
Fruchtwechsel: Pflanzen Sie keine Zwiebeln und Knoblauch am selben Ort, am besten nach Gurken oder Hülsenfrüchten.