Por ist ein dankbares Gemüse für den polnischen Boden. Es ist frostbeständig und überwintert im Boden bis zu -15°C, sodass du im Winter frisches Gemüse haben kannst. Es wird als Setzlinge ausgesät und je nachdem, wann du ernten möchtest, von Ende März bis Mitte Juli ins Freiland gepflanzt.

Por mag:

fruchtbaren Boden,
sonnigen Standort,
mäßige Bewässerung.
Anbau von Por in Kürze:

Es handelt sich um eine sehr nährstoffreiche Pflanze, die gut auf mit Mist oder Kompost gedüngtem Boden gedeiht. Por mag Pferdemist.
Wächst gut nach Rüben, Bohnen, Erbsen, Kohl und Gurken. Nicht so gerne nach Zwiebelgemüse.
Der Boden sollte feucht, aber nicht zu nass sein.
Mäßige Düngung – zweimal während des Wachstums, das erste Mal nach fünf Wochen nach dem Pflanzen, das nächste Mal wieder nach fünf Wochen.
Für in Töpfen gepflanzte Porree...
wird einmal pro Woche gedüngt.

Der Topf für Por sollte groß sein - mindestens 10 Liter.

Wie pflanzt man Por?
Wenn die Sämlinge bereit sind, trennen wir die Lauchzwiebeln voneinander und pflanzen sie einzeln.

Abstand zwischen den Pflanzen: 15 cm

Abstand zwischen den Reihen: 40 cm

Tipp: Nach dem Pflanzen den Por auf 10 cm zurückschneiden, das stärkt ihn und fördert eine bessere Wurzelbildung. Por ist frostbeständig und kann im Boden überwintern.

Wann Por-Sämlinge machen?
Es gibt drei Aussaatzeiten für Por:

Ende Januar - 15. Februar - für eine frühe Ernte (Sämlinge werden von 20. März bis 15. April im Freiland gepflanzt)
März - für eine späte Ernte (ins Freiland im Mai und Juni)
Mitte April - für eine Winterernte (ins Freiland von 20. Juni bis 10. Juli).