Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Schnitt?
Der Zeitpunkt hängt von der Art des Spierstrauchs ab:

  • Frühblühende Sorten (z. B. Spiraea arguta): Schneide sie direkt nach der Blüte, im späten Frühjahr.
  • Sommerblühende Sorten (z. B. Spiraea japonica): Der beste Zeitpunkt ist im Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt.

Warum ist das Schneiden wichtig?

  • Ein regelmäßiger Schnitt fördert eine reiche Blüte und eine schöne Wuchsform.
  • Alte und schwache Triebe werden entfernt, um Platz für frische, kräftige Äste zu schaffen.
  • Der Strauch bleibt kompakt und wächst nicht unkontrolliert in die Breite oder Höhe.

Wie schneidest du richtig?

  1. Für frühblühende Sorten:
    • Entferne verblühte Triebe knapp über einer Knospe oder einem Seitentrieb.
    • Schneide alte, dicke Äste bodennah ab, um die Pflanze zu verjüngen.
  2. Für sommerblühende Sorten:
    • Schneide alle Triebe auf etwa 10–20 cm über dem Boden zurück. Das fördert einen kräftigen Neuaustrieb und üppige Blüten.
  3. Korrigiere die Form:
    • Entferne überkreuzende oder nach innen wachsende Äste, um eine luftige und offene Struktur zu schaffen.
    • Kürze lange, unregelmäßige Triebe, um die natürliche Wuchsform zu erhalten.
  4. Glätte die Schnittstellen:
    • Achte darauf, saubere Schnitte zu machen, um Krankheiten vorzubeugen.

Tipp: Schneide immer an einem trockenen, frostfreien Tag, um Infektionen zu vermeiden.

Pflege nach dem Schnitt:

  • Gönne deinem Strauch nach dem Schnitt eine Portion organischen Dünger, um das Wachstum zu unterstützen.
  • Mulche die Basis, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu reduzieren.

Klicke unten auf das Icon „Mein Garten“, um persönliche Pflegepläne und Erinnerungen für deine Pflanzenpflege zu erhalten.

Viel Erfolg beim Schneiden deines Spierstrauchs! 🌿✨