Tipps für dich:
-
Verwende frisch geschnittene Triebe mit einer Länge von 5–10 cm.
-
Die Stecklinge sollten ein Blatt haben, das (wenn es groß ist) gekürzt werden muss, um die Verdunstung zu reduzieren.
-
Tauche die Stecklinge in Bewurzelungshormon – sowohl oben als auch unten!
-
Setze sie in sauberen Sand mit einem Abstand von 4–5 cm, drücke sie leicht an, gieße sie und besprühe sie 2–3 Mal täglich mit Wasser.
-
Da Rosen schnell Wasser verlieren, ist regelmäßiges Besprühen wichtig.
-
Zur Vorbeugung von Infektionen kannst du die Stecklinge alle 10 Tage mit einem Mittel wie Topsin besprühen.
Alles genau erklärt im Video!
🔔 Tipp: Speichere diesen Beitrag in „Mein Garten“, um rechtzeitig an alle wichtigen Pflegemaßnahmen erinnert zu werden.
🌿 Premium-Vorteil: Mit einem Premium-Konto erhältst du Zugriff auf unseren detaillierten Rosen-Pflegeplan. Hier erklären wir Monat für Monat, wie du Rosen düngst, pflegst und schützt – mit konventionellen und natürlichen Methoden.
Viel Erfolg beim Rosenvermehren! 🌹