Tipps für dich:
Die Stecklinge sollten aus einem frisch geschnittenen Trieb stammen und etwa 5–10 cm lang sein. Sie können ein Blatt haben, das jedoch abgeschnitten werden sollte (wenn es zu groß ist), um die Verdunstung zu verhindern. Danach tauchen wir die Stecklinge in ein Bewurzelungspulver.


Achtung! Tauche sowohl die obere als auch die untere Seite des Stecklings ein. Die Stecklinge werden in sauberen Sand gesetzt (4–5 cm Abstand zwischen ihnen), leicht angedrückt, gegossen und 2-3 Mal täglich besprüht, da Rosen schnell Wasser verlieren.
Um Infektionen zu vermeiden, kann man die Stecklinge alle 10 Tage mit einem Fungizid, wie zum Beispiel Topsin, besprühen. Alles, was du wissen musst, siehst du genau im Video.

Tipp:
Füge diesen Beitrag zu „Mein Garten“ hinzu, um alle interessanten Beiträge zu sammeln und Benachrichtigungen über die besten Zeitpunkte für die jeweiligen Aufgaben zu erhalten.
Im Rahmen des Premium-Accounts hast du Zugriff auf unseren detaillierten Pflegeplan für Rosen, der dir Schritt für Schritt zeigt, wie du deine Rosen düngst, pflegst und schützt – sowohl mit konventionellen als auch mit natürlichen Methoden.