Eiben mögen gerne regelmäßigen Schnitt. In der Natur werden sie von wilden Tieren ziemlich stark abgenagt, daher werden Eiben im Garten normalerweise zweimal im Jahr beschnitten. Der Schnitt erfolgt während zweier Wachstumsphasen:
  • im April und Mai
  • im Juni und Juli
Wenn wir im April feststellen, dass die Eibe zu blühen und zu pollinieren beginnt, ist es genau dann an der Zeit, sie zu schneiden. Dadurch verdichten wir den Baum. Selbst wenn wir einen schwachen Baum haben, werden neue Triebe auch dort wachsen, wo zuvor keine Knospen oder Nadeln waren.

Die Eibe eignet sich gut für Hecken und künstlerische Schnitte, gerade weil sie leicht verdichtet werden kann.

Der zweite Schnitt im Juni/Juli

Dann, wenn erkennbar ist, dass die Eibe ungleichmäßig wächst. Der zweite Schnitt ist also ein korrigierender Schnitt. Diesen Schnitt kann man nicht auf spätere Monate verschieben, da der Baum sich nicht rechtzeitig vor dem Winter regenerieren würde.