Frost und Nagetiere wie Mäuse und Kaninchen können erhebliche Schäden anrichten. Ohne Schutz ist die Rinde empfindlicher, was die Entwicklung des Baums gefährden kann.

💡 Wie schützt man junge Obstbäume richtig?

  • Stammschutz: Verwende spezielle Baumwickel oder Schilfrohrmatten, um den Stamm vor Frost und Tierschäden zu schützen. Achte darauf, den Schutz nicht zu fest anzubringen, damit Luft zirkulieren kann.
  • Bodenschutz: Häufe Laub oder Rindenmulch um den Baumstamm an. Das isoliert die Wurzeln und schützt sie vor Frost.
  • Schutz vor Nagetieren: Verwende feinmaschige Drahtgitter, die du um den Baumstamm legst. Das hält hungrige Mäuse und Kaninchen fern.

💡 Ein Extra-Tipp: Kontrolliere den Schutz regelmäßig, besonders nach starkem Schneefall oder Regen. Feuchtigkeit, die sich staut, kann Pilzbefall fördern.

Willst du wissen, wie du deine Obstbäume optimal auf den Winter vorbereitest? Schau dir unser neuestes Video an!

Viel Erfolg beim Schutz deiner Bäume! 🌱