Wärmeeinflüsse und Standortbedingungen der Bohne?

Bohnen gehören zu den Gemüsesorten mit hohen Anforderungen an Wärme und Standort. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte, die vor Wind geschützt sind. Die Keimung erfolgt bei Temperaturen über 11 Grad Celsius. Wenn die Temperatur auf 0 Grad Celsius fällt, stirbt die Pflanze ab. Dies kann passieren, wenn vor dem 15. Mai gesät wird, da Frostgefahr besteht. Die Aussaat von trockenen Bohnensamen sollte am besten bei Temperaturen über 18 Grad Celsius erfolgen, während Spargelbohnen bei Temperaturen ab 16 Grad Celsius benötigen. Während regnerischer und kalter Witterung erkrankt die Bohne leicht, was zum Absterben der Pflanzen führen kann. Bei hohen Temperaturen und Trockenheit verlieren die Pflanzen Blüten und Fruchtansätze.
Welche Wasser- und Bodenanforderungen hat die Bohne?

Bohnen haben moderate Anforderungen an Wasser. Der größte Wasserbedarf tritt während der Blüte- und Fruchtansatzphase auf. Sie gedeihen am besten auf fruchtbaren, humusreichen, mäßig feuchten und durchlässigen Böden. Der Boden sollte leicht sauer sein, mit einem pH-Wert von etwa 5,5. Zu arme Böden sollten mit organischer Substanz (z. B. Kompost) angereichert werden oder mit Humus ergänzt werden, um die Qualität und Eigenschaften des Bodens zu verbessern.
Welche Nährstoffanforderungen hat die Bohne?

Bohnen zeigen nur einen geringen Bedarf an Nährstoffen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass ihr Pfahlwurzelsystem bis zu einer Tiefe von 100-110 cm reicht und in der oberen Bodenschicht stark verzweigt ist. Darüber hinaus leben in Symbiose mit Bohnen Bakterien Rhizobium phaseoli, die an den Wurzeln Wurzelknöllchen bilden. Diese Bakterien binden atmosphärischen Stickstoff, den auch die Pflanzen nutzen. Daher wird eine mineralische Düngung empfohlen, wenn Anzeichen von Nährstoffmangel auftreten. Wertvolle Makro- und Mikronährstoffe werden durch granulierten Gemüsedünger sichergestellt. Zu arme Böden sollten vor Beginn des Anbaus mit organischer Substanz (z. B. Kompost) oder granuliertem Dung angereichert werden.