Hier ist, was du beachten solltest:

Kaliumbetonten Dünger verwenden:
Im Herbst solltest du von stickstoffreichen Düngern auf kalium- (K) und phosphorreiche (P) Dünger umsteigen. Diese Nährstoffe stärken die Pflanzen, fördern die Wurzelentwicklung und verbessern die Winterhärte.

Stickstoff vermeiden:
Verzichte ab Mitte des Sommers auf Stickstoffdünger. Zu viel Stickstoff im Herbst kann neues, empfindliches Wachstum anregen, das im Winter erfrieren könnte.

Organische Alternativen:
Du kannst auch natürliche Dünger wie Holzasche (für Kalium) oder gut verrotteten Kompost verwenden – achte aber darauf, dass sie für säureliebende Pflanzen wie Blaubeeren geeignet sind.

Mulchen zum Schutz:
Nach dem Düngen eine dicke Schicht sauren Mulchs, z. B. aus Kiefernrinde oder -nadeln, auftragen. Das hilft, die Bodenstruktur und -säure zu erhalten und schützt die Wurzeln vor Frost.

💬 Speichere diesen Beitrag unter „Mein Garten“, damit du immer rechtzeitig an wichtige Aufgaben erinnert wirst!

Viel Erfolg mit deinen Blaubeeren!