Wann düngen?

  • Frühjahr (März–April): Direkt nach dem Austrieb mit einem speziellen Rhododendrondünger starten.
  • Nach der Blüte (Juni): Noch einmal düngen, um die Pflanze für die nächste Saison zu stärken.
  • Spätsommer: Keine Düngung mehr, damit die Triebe ausreifen können und frosthart werden.

Womit düngen?

  • Verwende sauren Spezialdünger für Rhododendren, Azaleen oder Heidelbeeren.
  • Alternativ eignen sich organische Dünger wie Hornspäne, Kompost oder gut verrotteter Mist.
  • Auch eine Schicht aus Rindenmulch hilft, den Boden sauer zu halten und Feuchtigkeit zu speichern.

Wie düngen?

  • Den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum verteilen und leicht in den Boden einarbeiten.
  • Anschließend gut wässern, damit die Nährstoffe die Wurzeln erreichen.

💡 Tipp: Rhododendren mögen saure Böden mit einem pH-Wert von 4,5–5,5. Prüfe den Boden regelmäßig und vermeide kalkhaltiges Wasser!

Möchtest du daran erinnert werden, wann dein Rhododendron Pflege braucht? Klicke auf das Symbol „Mein Garten“ in der oberen rechten Ecke!