Wann ist der beste Zeitpunkt?
Die beste Zeit für das Formen eines Obstbaums ist im Frühjahr oder Spätsommer, wenn die Pflanze aktiv wächst und sich gut an neue Formen anpassen kann.
Wie geht man vor?
- Wähle einen jungen Baum – Er sollte biegsame Triebe haben, damit sie sich gut in die gewünschte Form lenken lassen.
- Errichte eine stabile Rankhilfe – Verwende Drähte oder Holzgestelle, um die Äste waagerecht zu leiten.
- Biege die Hauptäste sanft – Befestige sie mit weichen Schnüren oder Clips an der Rankhilfe, ohne die Rinde zu verletzen.
- Schneide die Triebe regelmäßig – Entferne aufrecht wachsende Triebe und fördere das Wachstum in die gewünschte Richtung.
- Kontinuierliche Pflege – Überprüfe regelmäßig die Befestigungen und passe sie an, damit die Äste nicht eingeschnürt werden.
Tipp: Waagerecht gezogene Obstbäume sind nicht nur platzsparend, sondern tragen oft schneller und reichlicher Früchte! 🍏✨
Wenn du daran erinnert werden möchtest, wann der beste Zeitpunkt für das Formieren ist, klicke auf das „Mein Garten“-Symbol oben rechts.