🍁 Laubbaumschnitt
Junge Laubbäume benötigen einen formenden Schnitt. Durch diesen erhalten sie nach einigen Jahren eine natürliche, schöne Form, und ihre Äste sind unter einem gleichmäßigen, angemessen weiten Winkel verteilt. Dies sorgt dafür, dass sie im Winter nicht unter der Last des Schnees brechen. Alte Laubbäume, obwohl sie dringend Pflege-, Durchlichtungs- und Korrekturschnitte benötigen, vertragen sie aufgrund der schlechten Heilung von Wunden sehr schlecht. Solche Wunden können jahrelang heilen. Der Baum nutzt die meisten gespeicherten Nährstoffe, um die verlorenen Teile der Rinde wieder aufzubauen. Infolgedessen schwächt es sich ab, verliert an Widerstandsfähigkeit und wird anfällig für Krankheiten oder Schäden.
Die Bros Koroderma-Gartenpaste kann bei der Regeneration des Baumes nach dem Schnitt helfen und sollte auf die Schnittstellen aufgetragen werden. Es bildet eine dauerhafte und elastische Schicht, die gegen Witterungseinflüsse resistent ist und beschädigte Stellen vor dem Eindringen von Pilzen und Bakterien schützt. Es schützt auch vor Austrocknung und Feuchtigkeit und beschleunigt die Heilung von Schnittwunden.
🩹Wie trägt man die Paste auf Schnittwunden auf?
Reinigen Sie den Baum an der Stelle, an der die Wunde durch den Schnitt entstanden ist.
Tragen Sie die Paste gleichmäßig auf die Wunden und 2 cm über ihre Grenzen hinaus auf.
Das Formen der Krone von Laubbäumen ist eine Behandlung, die das ganze Jahr über durchgeführt werden kann, obwohl diese Arbeiten am besten für den Zeitraum von November bis März geplant werden sollten. Eine Ausnahme bilden die sogenannten "weinenden" Bäume (Ahorn, Hainbuche, Birke), deren Kronen im Sommer beschnitten werden. Die damaligen Bedingungen - sonniges Wetter, lang anhaltende positive Temperaturen und das Fehlen von Frost - begünstigen die Heilung von Schnittwunden.
🌲 Nadelbaumschnitt
Nadelbäume benötigen nur einen sanitären Schnitt, um beschädigte oder kranke Äste zu entfernen. Das Formen der Krone von Nadelbäumen ist nicht erforderlich, da sie beim Wachsen ihre natürliche Form beibehalten.
🍐 Obstbaumschnitt
Apfelbäume, Birnbäume können vor Beginn der Vegetationsperiode, im Frühling (Februar-März), geschnitten werden. Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche, Nektarinen können im Frühling Anfang April durchlichtet und korrigiert werden. Kirschen und Kirschen sollten erst im Sommer beschnitten werden. Unbeschnittene Obstbäume wachsen sehr schnell und verdichten sich, was die Ernte erschwert. Die große Menge an Neuzuwachs in Form von kleinen Zweigen führt zu geringeren und qualitativ schlechteren Erträgen in den folgenden Jahren.
✂️ Strauchschnitt
Laub- und Nadelsetzlinge mit geschlossenen Wurzeln (in Töpfen verkauft), die ordnungsgemäß in der Baumschule beschnitten wurden, erfordern normalerweise keinen Schnitt. Bei Sträuchern mit offenen Wurzeln ist der saisonale Schnitt eine äußerst wichtige Pflegemaßnahme. Es zielt darauf ab, das Missverhältnis zwischen dem kleinen unterirdischen Teil - den Wurzeln, die beim Graben der Sträucher in der Baumschule stark reduziert wurden - und dem überirdischen Teil, der übermäßig gewachsen ist, auszugleichen.
Schnitt von Laubsträuchern
Schnitt von blühenden Laubsträuchern auf letztjährigen Trieben
Blühende Laubsträucher, die im Frühling blühen - wie Forsythie, Flieder, Mandel, Schneeball, Flieder, Tawuła - benötigen jedes Jahr einen Schnitt; von Ende Februar bis Mitte April. Mit anderen Worten, in der Phase des grünen, aber noch nicht geöffneten Knospen, wenn die Lufttemperatur tagsüber über 0 Grad Celsius liegt und nachts maximal auf -5 Grad Celsius fällt. Laubsträucher, die im Sommer blühen - wie Jasmin und Philadelphus - sollten alle 2-3 Jahre im Juni geschnitten werden. Diese Pflanzen bilden im Sommer nach der Blüte Blütenknospen, weshalb zu häufiges oder zu spätes (Juli, August) Schneiden die Bildung neuer Blüten in der Saison beeinträchtigen kann. Sträucher, die auf letztjährigen Trieben blühen, werden zu verschiedenen Zeiten im Jahr geschnitten, aber auf die gleiche Weise. Junge einjährige Triebe sollten mindestens um 1/3 und höchstens um 3/4 ihrer Länge gekürzt werden.
Schnitt von blühenden Laubsträuchern auf diesjährigen Trieben
Buddleja, Rosen, Hortensienbuketts, Heidekraut - Arten von blühenden Laubsträuchern auf diesjährigen Trieben - sollten jedes Jahr von Februar bis zum Beginn der Vegetationsperiode geschnitten werden.
Die ältesten Zweige sollten etwa 15-30 cm über dem Boden geschnitten werden, so dass an jedem von ihnen zwei bis vier gesunde Knospen verbleiben. Die Pflanzen beginnen sich in Kürze zu verzweigen, wobei die regelmäßige, kompakte Form beibehalten wird.
Nicht beschnittene Sträucher haben zwar Blüten, aber sehr kleine. Im Laufe der Jahre wird die Blüte verschwinden.
Schnitt von Nadelsträuchern
Nadelsträucher benötigen in der Regel einen jährlichen sanitären Schnitt. Sie können es zu jeder Jahreszeit durchführen - immer dann, wenn es notwendig ist, beschädigte Triebe zu entfernen.