Die Blätter deiner Tomatensämlinge werden gelb, rollen sich ein und fallen ab? Dies kann durch zu kleine Töpfe oder einen Mangel an Mineralien und Nährstoffen verursacht werden. Wie also kann man die Tomatensämlinge retten?

Wenn du feststellst, dass deine Töpfe zu klein sind, ist es am besten, die Sämlinge umzutopfen. Stelle außerdem sicher, dass die Erde, in der sie wachsen, angemessen genährt ist.

Wenn deine Tomatensämlinge nicht umgetopft werden müssen, weil sie bereits umgepflanzt wurden, dünge sie einfach. Stelle jedoch sicher, dass du ihn in moderaten Mengen gibst. Tue dies nur, wenn du sicher bist, dass den Tomaten Nährstoffe fehlen. Tomaten sind anspruchsvolle Pflanzen, daher ist ihre Düngung wichtig, insbesondere wenn du nicht möchtest, dass sie vorzeitig welken, sogar bis zum 15. Mai.

Guter Boden ist der Schlüssel

Beim Pflanzen von Pflanzen wähle hochwertige Erde. Sie sollte Kompost, entkalkten Torf und mineralischen Dünger enthalten, sofern die Erde mindestens einen Monat Zeit zum Reifen hat. Kompost sorgt für biologische Aktivität im Boden, Torf hält die Feuchtigkeit aufrecht und Dünger ergänzt die Mineralstoffe. Denke an die Vielfalt an organischen Stoffen, Torf und Mineralien nicht nur für Tomaten, sondern auch für die meisten Gemüse, Blumen und Sträucher. Das ist das Erfolgsrezept für den Anbau verschiedener Pflanzen.