Standort und Licht

  • Stelle den Kaktus an einen hellen, aber indirekt beleuchteten Ort. Direkte Sonne kann die Blätter verbrennen.
  • Im Sommer fühlt er sich auch auf dem Balkon wohl, aber immer im Schatten.

Bewässerung

  • Gieße den Kaktus mäßig, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.
  • Staunässe vermeiden, da die Wurzeln empfindlich sind.
  • Während der Ruhephase nach der Blüte (Januar bis März) weniger gießen.

Blüte fördern

  • Ab September die Wassergaben reduzieren und den Kaktus an einen kühleren, dunkleren Ort stellen.
  • Sobald sich Knospen zeigen, wieder mehr Licht und Wasser geben.
  • Während der Blütezeit regelmäßig düngen.

Pflege nach der Blüte

  • Welke Blüten vorsichtig entfernen.
  • Nach der Blüte kannst du den Kaktus leicht zurückschneiden, um das Wachstum zu fördern.

💡 Tipp: Vermeide es, den Kaktus während der Knospenbildung umzustellen, da dies zum Abwurf der Knospen führen kann.

Möchtest du daran erinnert werden, wann dein Weihnachtskaktus besondere Pflege braucht? Klicke auf das Symbol „Mein Garten“ in der oberen rechten Ecke! 🌿