Wie und wann verwendet man Kupferpräparate?
Kupferpräparate wie Miedzian sind unverzichtbar für den Schutz deiner Pflanzen vor Pilzkrankheiten! 🌱🛡️ In diesem Beitrag erfährst du, wie und wann du sie richtig einsetzt, um gesunde und starke Pflanzen zu fördern.

Wann sollte man Kupferpräparate verwenden?

  • Im Frühjahr: Vor dem Austrieb der Pflanzen, um sie vor den ersten Pilzsporen zu schützen.
  • Im Herbst: Nach dem Blattfall, um Überwinterungskrankheiten vorzubeugen.

Wie verwendet man Kupferpräparate richtig?

  1. Wetterbedingungen beachten: Wähle einen windstillen Tag ohne Regen, um das Präparat effektiv aufzutragen.
  2. Dosierung prüfen: Halte dich genau an die Angaben auf der Verpackung, um die Pflanzen nicht zu schädigen.
  3. Gleichmäßige Anwendung: Besprühe alle Pflanzenteile, insbesondere die Unterseiten der Blätter und die Rinde.
  4. Vorsichtsmaßnahmen: Trage Handschuhe und schütze dich vor direktem Kontakt mit dem Präparat.

Welche Pflanzen profitieren von Kupferpräparaten?

  • Obstbäume wie Apfel, Birne und Pflaume.
  • Beerensträucher wie Johannisbeeren und Himbeeren.
  • Zierpflanzen wie Rosen und Hortensien.

Warum Kupferpräparate verwenden?
Kupferpräparate wirken effektiv gegen eine Vielzahl von Pilzkrankheiten, darunter Schorf, Kräuselkrankheit und Rost. Sie helfen, die Gesundheit deiner Pflanzen zu erhalten und Erträge zu sichern.

Tipp: Verwende Kupferpräparate im Wechsel mit anderen Pflanzenschutzmitteln, um Resistenzen zu vermeiden.

Klicke unten auf das Icon „Mein Garten“, um eine Anleitung für den richtigen Einsatz von Kupferpräparaten direkt in deiner App zu erhalten.

Viel Erfolg! 🌿✨