Direktsaat ins Freiland

Möhren vermehren sich durch die direkte Aussaat von Samen ins Freiland. Die Aussaat ins Freiland ist ratsam, wenn der Boden sich auf 7°C erwärmt hat. Wenn also der Frühling warm und trocken ist, können frühe Sorten für die erste Ernte bereits Ende März und im April ausgesät werden. Für die frühe Frühlingsernte wird auch eine Herbstaussaat im November und Dezember praktiziert, sofern die Wetterbedingungen dies zulassen. Hingegen werden Sorten für die Lagerung mit einer längeren Vegetationsperiode im Mai und Anfang Juni ausgesät.
Empfehlungen zur Aussaat

Die Samen werden in einer Tiefe von 1 bis 2 cm ausgesät. Der Abstand zwischen den Reihen sollte etwa 30 cm betragen, während der Abstand in der Reihe groß genug sein sollte, damit die Wurzeln frei auf eine Dicke von 3-5 cm wachsen können. Wenn die Pflanzen zu dicht stehen gelassen werden, werden die Wurzeln lang und dünn. Um eine gleichmäßige Aussaat der Samen zu gewährleisten, ist es ratsam, das Saatgut zuvor mit Sand zu vermischen. Darüber hinaus kann durch Einweichen der Samen in Wasser bei Raumtemperatur für 1 Tag der Keimprozess erheblich beschleunigt werden. Unter günstigen Bedingungen keimen die Samen nach etwa 2 Wochen.