Der Winterschnitt der Weinrebe ist ein wichtiger Pflegeschritt, der über Gesundheit und Ertrag deiner Pflanze entscheidet. Am besten erfolgt der Rückschnitt zwischen Januar und Anfang März an einem frostfreien, trockenen Tag.

Dabei gilt: Weniger ist mehr. Schneide alte, schwache oder überkreuz wachsende Triebe vollständig zurück. Lasse nur 1–2 kräftige Fruchtruten mit jeweils 6–10 Augen stehen. So sorgst du für eine gute Belüftung und eine klare Struktur der Pflanze.

💡Tipp: Verwende stets sauberes, scharfes Werkzeug, um Infektionen zu vermeiden.

Speichere diesen Beitrag unter „Mein Garten“, damit du während der Saison alle Pflegeschritte im Blick hast.