Worauf kann man den Flieder pfropfen? Auf einem anderen Flieder oder auf Liguster. Auf einer Sorte kann man mehrere verschiedene Sorten pfropfen, um einen mehrfarbigen Baum zu erhalten. Mit Flieder kann man kreativ werden, indem man verschiedene Sorten darauf pfropft - jede in einer anderen Farbe - was zu einem mehrfarbigen Baum führen kann. Die Schwarzholz-Hecke ist ideal als Unterlage für die Pfropfung anderer Sorten - edlerer. Flieder wird am häufigsten durch die Okulation - d.h. durch Verwendung einer Knospe - gepfropft.
Wann führt man die Okulation durch? Im Sommer, was den Pfropfprozess sehr vereinfacht, da die Veredelungsreiser nicht gelagert werden müssen. Für die Reiser müssen einjährige Triebe ausgewählt werden, von denen die Blätter entfernt werden, wobei nur der Stiel und die Knospe übrig bleiben. Dann wird ein Auge ausgeschnitten, um es in den Spalt des Unterlage zu stecken.
Viel Erfolg!